Im Schatten des Walzerkönigs

Die weniger bekannten "Sträusse": Johann Strauss Vater, Josef und Eduard 

2025 jährt sich der Geburtstag von Johann Strauss Sohn zum 200. Mal, und ganz Wien wird seinen vermutlich berühmtesten Sohn groß feiern. 

Tatsächlich kennt jedermann  den „Walzerkönig“, aber über das Leben seines Vaters, der erste „Walzerkönig“ und Schöpfer des „Radetzkymarsches“, ist viel weniger bekannt. Die beiden jüngeren „Sträusse“, Josef und Eduard, werden ebenfalls und völlig zu Unrecht meist nur als Randerscheinungen wahrgenommen. Dabei gilt vor allem Josef in der Welt der Musikgeschichte als der begabteste der Strauss-Brüder, obwohl gerade er, der ein Studium am Polytechnikum erfolgreich absolviert hat, gar nicht ins Musikgeschäft einsteigen wollte. 

Bei dieser Führung steht daher nicht Johann Strauss Sohn im Mittelpunkt, sie widmet sich vielmehr dem Vater, den Brüdern und den Strauss-Frauen, deren Anteil am Erfolg der Musiker-Dynastie nicht zu unterschätzen ist. Vor allem Anna Strauss, die Mutter der drei Brüder, war äußerst geschäftstüchtig und hatte die „Firma“ und damit ihre drei Söhne fest in der Hand.

Kaum jemand hat das Wiener Musikgeschehen des 19. Jahrhunderts so geprägt wie die Strauss-Dynastie, deren Spuren in Wien bis heute sicht- und vor allem hörbar sind. Aber auch das Privatleben der einzelnen Familienmitglieder verdient durchaus Beachtung!

Fotos von oben nach unten: Johann Strauss Vater, Anna Strauss (geb. Streim), Josef Strauss, Eduard Strauss, Johann Strauss und Joseph Lanner spielen auf. Foto Credits: Wien Museum, Anna Strauss wikipedia 


Treffpunkt: 2., Obere Donaustraße 95 (vor dem IBM-Haus)
Achtung:Bitte Fahrschein mitbringen.
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 10:30 Uhr
Die Führung beginnt um 14:30 Uhr
Die Führung beginnt um 15:00 Uhr
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04 05 06
07 08 09 10 11 12 13
10:30h
14 15 16 17 18 19 20
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
21 22 23 24 25 26
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
27
28 29 30
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
04
05 06 07 08 09 10 11
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
12 13 14 15 16 17
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
18
19 20 21 22 23 24 25
15:00h Die Tour startet um 15:00 Uhr
26 27 28 29 30 31
Juni 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01
02 03 04 05 06 07 08
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
09 10 11 12 13 14 15
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
16 17 18 19 20 21 22
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
23 24 25 26 27 28 29
30
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03 04
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
05 06
07 08 09 10 11
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
12 13
14 15 16 17 18 19
10:30h Die Tour startet um 10:30 Uhr
20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Christa Bauer
E-Mail: christa.bauer@touristguides-austria.at
Telefon: +43 664 5839466

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren