Katharina Glaser
Geschichte(n) sind nicht nur aneinandergereihte Worte... Geschichte birgt unglaublich viel in sich und wenn man diese erzählt so trägt man auch eine große Verantwortung. Geschichte kann unterhalten, zum Lachen und/oder zum Nachdenken bringen. Je nachdem wie Geschichte erzählt wird, kann sie Meinungen färben oder zum Hinterfragen anregen. Dies ist eine Verantwortung der ich mit Respekt begegne. In meiner Rolle als Fremdenführerin will ich Sie unterhalten, begeistern, in eine Welt entführen in der Sie noch nie waren und vor allem Baumeisterin der Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart sein. Ich freue mich darauf, mit Ihnen gemeinsam die Grätzeln, Gässchen und versteckten Winkeln dieser Stadt zu erkunden!

Tel.:+436509271775
email:office@stadtfuechsin.at
Web:http://www.stadtfuechsin.at

Folgende Führungen finden derzeit aktuell statt:

Führung des Monats
Samstag, 10. Mai 2025 (10:00 Uhr)
Das Wiener Zinshaus - Mezzanin, Bassena & Co
Das Wiener Zinshaus – die mehrgeschossigen Mietshäuser sind aus Wien ebenso wenig wegzudenken wie der Stephansdom oder das Riesenrad. Dieser Wohntypus aus der "Gründerzeit", einer Ära in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, prägen das Stadtbild Wiens bis heute und verleihen Wien sein einzigartiges Gesicht. Die Fassaden wirken einheitlich und elegant, doch hinter den Mauern verbergen sich unterschiedlichste (Lebens-)Welten. Unternehmen Sie eine Reise durch die "Gründerzeit", erkunden Sie den Mikrokosmos des Wiener Zinshauses und erfahren mehr zu Mezzanin, Bassena & Co.
Treffpunkt: 1., Ausgang U3-Station Stubentor, bei alter Stadtmauer
zu beachten: Fahrschein erforderlich!

Josef LANG - auf den Lebensspuren eines Wiener Henkers
Sagt Ihnen der Name Josef Lang etwas? Wollen Sie wissen WO und vor allem WIE ein Mensch gelebt hat, dessen Beruf es war andere Menschen nach Auftrag zu töten? Wissen Sie wann die letzte Todesstrafe auf österreichischen Boden vollzogen wurde? O...
[mehr]

Das Wiener Zinshaus
Das Wiener Zinshaus – die mehrgeschossigen Mietshäuser sind aus Wien ebenso wenig wegzudenken wie der Stephansdom oder das Riesenrad. Dieser Wohntypus aus der "Gründerzeit", einer Ära in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts, prägen das Stadtbild W...
[mehr]

Malerischer Spittelberg, Verträumtes St. Ulrich
Neubau bedeutet: Die Bierhäuslmenscher vom Spittelberg, die schicken Kaufhäuser des 19. Jahrhunderts, die Zinspaläste der Seidenfabrikanten, Mordsgeschichten, Musik, Designerstores, Beisln, Bars, Theater und jede Menge Kunst und Künstler....
[mehr]

Wiener Kriminalgeschichte(n) erzählt in der Leopoldstadt
Bei einer Stadtführung durch die vielseitige Leopoldstadt wird die dunkle Seite der Wiener Gesellschaft beleuchtet. Tauchen Sie ein in die Wiener Kriminalgeschichte(n) und erfahren Sie mehr über Strizis, Strawanzer und die Entwicklung des Sicherheits...
[mehr]

Folgende Führungen finden derzeit nur auf Anfrage statt:
Wir leben im Gemeindebau
Diese Tour entführt Sie an Orte, an die man im Rahmen einer Stadtführung vielleicht nicht als erstes denken würde. Diese Tour entführt Sie Mitten in den 11. Wiener Gemeindebezirk, quer durch verschiedene Gemeindebauten, direkt in den Lebensalltag ...
[mehr]