Mag. Astrid Eichwalder
Russisch
Mag. Astrid Eichwalder

Studium der Geschichte, Anglistik und Slavistik in Wien, Moskau und Tashkent.

20 Jahre Erfahrung in der Reisebranche, ausgedehnte Reise(Leiter)tätigkeit in Asien und Osteuropa, Indienfan, "daneben" noch Englischlehrerin.

Mein Motto: Selbst in einer alten Stadt wie Wien gibt es aber immer etwas Neues zu entdecken!

Ich führe auf Deutsch und Englisch, bei Bedarf auch in russischer Sprache und würde mich sehr freuen, Ihnen unser schönes Wien zeigen zu können.

Tel.:+43 1 9522106
Mobil:+43 6991 85 22 106
email:astrid.eichwalder@chello.at

Folgende Führungen finden derzeit aktuell statt:

Highlights der Altstadt zwischen Hofburg und St. Stephan
Dieser Spaziergang bietet einen ersten Überblick über Stadtgeschichte und Stadtstruktur. Er führt Sie durch die schönsten und elegantesten Straßen zu den berühmtesten Sehenswürdigkeiten Wiens. Schwerpunkte bilden dabei einerseits die Hofburg, fast 6 ...
[mehr]

Österreicher entdecken die Welt
Schon im 17. Jhdt. reisten österr. Jesuitenpatres auf gefährlichen Wegen als Missionare bis nach China. Ein ganz anderes Kaliber waren die Forscher und Abenteurer des 19. Jhdts., die bei uns unter ihren arabischen Namen als Scheich Musa und...
[mehr]

Folgende Führungen finden derzeit nur auf Anfrage statt:
Mönche und Krieger - Die Ritter des Herrn
Zum militärischen Schutzund zur medizinischen Versorgung der Pilger im Heiligen Land wurden in der Zeit der Kreuzzüge mehrere Ritterorden gegründet, von denen einige bis zur heutigen Zeit existieren. Während die ehemals berüh...
[mehr]

Auf Russischen Spuren durch Wien
Im 16. Jahrhundert berichtet der Gesandte Graf Herberstein das erste Mal "live" über das geheimnisvolle Reich der Moskoviter und Peter der Grosse besucht als erster Zar Österreich. Im 3. Bezirk befinden sich zwei schöne Den...
[mehr]

Drache, Einhorn, Greif : Fabelwesen - auch in Wien zu Hause
Seit Jahrhunderten beschäftigen sie unsere Phantasie und erscheinen in allen Kulturen in Architektur und Literatur - die Fabelwesen. Während der Drache nach der chinesischen Vorstellung ein glücksbringendes Tier ist, erscheint er im We...
[mehr]

1918: Erster Weltkrieg und die Folgen in Wien sowie in den Nachfolgestaaten.
Im 1. Weltkrieg waren 10 Millionen Tote und 20 Millionen Verwundete zu beklagen, ermöglicht durch den technischen Fortschritt, der die Tötungsmöglichkeiten vervielfacht hatte. In Wien gab es keine direkten Kriegsschäden - oder doc...
[mehr]

"Für Wien brauchst a Gespür - Eine Stadt und ihre Bürgermeister"
1282 wird mit Konrad Poll zum ersten Mal ein Stadtoberhaupt Wiens namentlich erwähnt. Bis ins 19. Jhdt jedoch bleiben die Möglichkeiten der politischen Mitbestimmung sehr begrenzt- Opposition gegen die Habsburgischen Landesherren konnte den...
[mehr]

Marktplätze im Alten Wien
Vom Mittelalter bis zum bis heute waren Märkte ein wichtiger Bestandteil des täglichen Lebens; sei es zur Versorgung, als Treffpunkt aber auch als Richtstätte. Fischhof, Hoher Markt, Tuchlauben und viele Straßennamen in der Innen...
[mehr]