150 Jahre Ringstraße |
|
 




| Die Wiener Ringstrasse gilt heute als einer der schönsten Boulevards der Welt und entstand an der Stelle der ehemaligen Stadtmauern. Nachdem im Jahre 1858 der Abriss der Stadtmauern beschlossen worden war, konnte der erste Abschnitt der Ringstrasse nur acht Jahre später - am 1. Mai 1865 - offiziell von Kaiser Franz Joseph eröffnet werden und läutete eine neue Ära in der Geschichte Wiens im Wandel zur Weltstadt ein. Der "Ring" entstand an der Stelle der ehemaligen Stadtmauern und des Glacis - in nur 50 Jahren wurden an die 900 Gebäude errichtet, über 90 Architekten und unzählige Künstler aller Sparten beteiligten sich an dem Jahrhundertprojekt. Planungen, Entwürfe, Streitigkeiten und Finanzierung aber auch Schicksale Ihrer Architekten, Arbeiter und Bewohner der prächtigen Palais sowie amüsante und skurrile Hintergrundgeschichten sind Themen dieses Stadtspazierganges.
PRIVATFÜHRUNGEN jederzeit möglich. Bestellen Sie bitte DIREKT: G-Maria Husa Mobil: 0043 664 630 3904 bzw. Mail: maria.husa@chello.at |
Treffpunkt: |
1., Universitätsring 6-8/Liebenberg-Denkmal (gegenüber Universität)
| Achtung: | Fahrschein! |
Termine: |
Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch.
Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.
Die Führung beginnt um 11:00 Uhr
Mai 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10
|
11 |
12 |
13 |
14 |
15 |
16 |
17
|
18 |
19 |
20 |
21 |
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28 |
29 |
30 |
31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Juni 2025 |
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
|
|
|
|
|
|
01 |
02 |
03 |
04 |
05 |
06 |
07 |
08 |
09 |
10 |
11 |
12 |
13 |
14
|
15 |
16 |
17 |
18 |
19 |
20 |
21
|
22 |
23 |
24 |
25 |
26 |
27 |
28
|
29 |
30 |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
|
|
Diese Führungen könnten Sie auch interessieren
|