Zöllner, Gauner, Spinatwachter
Diese Führung wird barrierfrei durchgeführt

Steuern hat es, soweit die Historienforschung zurückreicht, immer schon gegeben, sei es in Form von Zöllen, Mauten oder Wegesteuern.
Man kann sich gut vorstellen, dass auch der Widerstand der von den Steuerzahlungen Betroffenen gegen den Staat und seine Beamten genauso alt ist wie die Steuern selbst, und die Menschen zu jeder Zeit versucht haben, der Obrigkeit ein Schnippchen zu schlagen.
Welche Steuern wurden in Wien in den letzten Jahrhunderten eingehoben? Welcher Herrscher führte die Getränkesteuer hier ein und trieb die Wiener so in die wesentlich billigeren Wirtshäuser der Vororte? Welche Zusatzsteuern wurden den Wiener auferlegt, um den sündhaft teuren Wiener Kongress von 1814/15 zu finanzieren? Welche kuriosen Steuern gab es bei uns und in anderen Ländern? Und welche amüsanten Geschichten wissen heutige Finanzbeamte zu berichten?
All diese Fragen werden bei dieser Führung auf humorvolle Weise bei einem Spaziergang durch die Innenstadt Wiens beantwortet.

Historisches Foto von der Nussdorfer "Linie": Wien Museum
Treffpunkt: 1., Michaelerplatz, vor der Kirche
Termine: Eine Anmeldung ist, wenn nicht anders im Programm angegeben, möglich aber nicht obligatorisch. Klicken Sie bitte hierfür auf den gewünschten Termin.

Die Führung beginnt um 14:30 Uhr
Juli 2025
MoDiMiDoFrSaSo
01 02 03
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
04 05 06
07 08 09 10
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
11 12 13
14 15 16 17
14:30h Die Tour startet um 14:30 Uhr
18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31
Christa Bauer
E-Mail: christa.bauer@touristguides-austria.at
Telefon: +43 664 5839466

Diese Führungen könnten Sie auch interessieren