| Ab dem 18. Jahrhundert gab es in Wien
große Errungenschaften, was die Heilkunst anbelangte. Josef II. ließ
das Allgemeine Krankenhaus mit wichtigen Zubauten, wie dem Findelhaus
oder dem Narrenturm, errichten. Namhafte Persönlichkeiten
reformierten die Medizin. Im Fin de Siecle war Wien das Zentrum der
Tiefenpsychologie. Nicht nur die Psychoanalyse, sondern auch
zahlreiche andere Methoden zur Seelenerforschung, wie etwa die
Logotherapie, die Existenzanalyse oder das Psychodrama, hatten in
Wien ihre Wurzeln. Ein Rundgang mit psychosozialem Hintergrund.
|