Wählen Sie hier ein Thema aus um die passenden Führungen zu finden
Altstadt  Bezirk & Grätzl  Die Welt in Wien  Geschichte & Epochen 
Glaube & Tradition  Kaiserliches Wien  Kulinarisches Wien  Kunst & Architektur 
Medizingeschichte  Musik, Literatur und Unterhaltung  Politik und Soziales  Sittengeschichte 
Tod in Wien/Friedhöfe  Vielfältiges Wien  Wien um 1900 

Folgende Führungen sind nicht terminisiert, können aber für Gruppen privat gebucht werden

Der Wiener Naschmarkt: Führung durch und um den "Bauch von Wien"
"Maschanzker, Grumpern, Karotten, Paradeiser, Karfiol, Krauthappl, ..." Der Naschmarkt ist der bekannteste, größte und älteste der Wiener Märkte. Mit seinen historischen Verkaufsständen ist er eine Welt für s...
[mehr]

Die Wiener und der Wein
„Sy suffent und trunkent, dass ihnen die zunk hunkent“ (sie soffen und tranken, dass ihnen die Zunge heraus hing), meinte ein Zeitgenosse über die Wiener des 13. Jahrhunderts.
Bis heute sagt man den Wienern einen Hang zum guten Tröpferl nach, und...

[mehr]

Süße Ver-Führung in Margareten
Entdecken Sie Wien abseits der Innenstadt. Margareten ist der 5. Wiener Gemeindebezirk und war ehemals eine Vorstadt Wiens mit stark ländlichem Charakter. Berühmte Persönlichkeiten wie Falco begegnen uns hier sowie Orte, die sich seit Jahrzehnten ...
[mehr]

Wien, wie es leibt und lebt
Spaziergang über berühmte und unbekannte Genüsse in Nobelrestaurants und Wirtshäusern, in Etablissements und Stadtheurigen und Weinkellern. Es wird aber auch von Wiener Schmankerln und Fratschlerinnen, von Marktweibern und G&aum...
[mehr]

Wiener Kaffeehauskultur: Von Melange bis Mazagran
Wiener Kaffeehausführung - Kaffeehausliteratur Café: Mozart, Tirolerhof, Sacher, Starbuck, Frauenhuber, Oberlaa, Aida, Hawelka, Bräunerhof, Griensteidl, Demel, Central. Wiener Kaffeehauskultur ist mehr als Kaffeetrinken! Was zi...
[mehr]

Wiener Schmankerln - Gerichte mit Geschichte
Die Wiener Küche ist eine "Mischkulanz" und sie ist die einzige, die den Namen einer Stadt und nicht eines Landstrichs hat. Essen und Trinken sind und waren in Wien sehr wichtig und geben einige Geheimnisse des Wiener Lebens preis. Ob gebackener Karp...
[mehr]

Zuckergoscherl & Mehlspeistiger
Wien hatte seit jeher einen Hang zum "Süßen": von der "gekochten Mehlspeis" als ganze Mahlzeit über Krapferln und Beugerln, über Zuckerln und Zelten, über Strudeln und "Bachereien" über Gug...
[mehr]